Titus Bellwald -

Titus Bellwald -

Schlagwerker

Willkommen auf der Website von Titus Bellwald

hier finden Sie Informationen zu meinen aktuellen Konzerten und Veranstaltungen, zu mir selbst und meiner Arbeit und zu meinen verschiedenen Unterrichtsangeboten und musikalischen Schwerpunkten. Natürlich gibt es auch Müsterchen zum reinhören und zuschauen.

kommende Konzerte

Gottesdienst Berner Kantorei

28. Mai 2023 um 10:00,
Münster Bern Details
BERNER KANTOREI
Lied 504 «O Heilger Geist, kehr bei uns ein»
Lesung 1. Korinther 3,9-17
Motette Johann Sebastian Bach (1685-1750)
«Erschallet, ihr Lieder» (BWV 172) Lobgesang Johann Sebastian Bach
«Mit Fried und Freud ich fahr' dahin»
Sara Jäggi – Sopran
René Perler – Bass
Collegium musicum
Johannes Günther – Leitung
Christian Barthen – Orgel
Pfr. Beat Allemand – Predigt

Ein Deutsches Requiem

10. Juni 2023 um 19:00,
Bärensaal Worb Details
J. S. Brahms: Ein deutsches Requiem (Fassung für Chor und Kammerensemble)

Oratorienchor Olten, Cantica Nova Worb, Camerata 49

Christoph Moser, Leitung

Ein Deutsches Requiem

11. Juni 2023 um 17:00,
Bärensaal Worb Details
J. S. Brahms: Ein deutsches Requiem (Fassung für Chor und Kammerensemble)

Oratorienchor Olten, Cantica Nova Worb, Camerata 49

Christoph Moser, Leitung

Ein Deutsches Requiem

17. Juni 2023 um 19:00,
Friedenskirche Olten Details
J. S. Brahms: Ein deutsches Requiem (Fassung für Chor und Kammerensemble)

Oratorienchor Olten, Cantica Nova Worb, Camerata 49

Christoph Moser, Leitung

Antonio Lotti: Dixit Dominus, Jan Dismas Zelenka: Te Deum

24. Juni 2023 um 19:30,
Reformierte Kirche Grosshöchstetten Details
Antonio Lotti - Dixit Dominus
Jan Dismas Zelenka - Te Deum
Singkreis Zäziwil
Grenzklang Barockorchester

Antonio Lotti: Dixit Dominus, Jan Dismas Zelenka: Te Deum

25. Juni 2023 um 17:00,
Reformierte Kirche Grosshöchstetten Details
Antonio Lotti - Dixit Dominus
Jan Dismas Zelenka - Te Deum
Singkreis Zäziwil
Grenzklang Barockorchester

Grenzklang: Folia

24. August 2023 um 19:00,
Ref. Kirche Wichtrach Details
Diese Verrücktheit, La Folia, zieht sich weiter in die grosse Tour von Grenzklang Ende August. Zusammen mit einem der wohl besten Jazz-Gitarristen der jüngeren Generation (Zitat «Berner Zeitung») Dimitri Howald, spielt Grenzklang ein Programm rund um Folias, über den immergleichen Bass. Folia, einerseits verstanden als strenge Akkordabfolge, wie sie Komponisten im Barock verwendeten. Folia aber auch verstanden als Entwicklung, als Improvisationsgrundlage und Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise zu anderen Stilen.

Gespielt im Gegenüber, im Überschneiden, gefunden an unbekannten Orten, gepaart mit Schlagwerk, Gamben, Geigen, Blockflöte, Cembalo, Hackbrett. Dank der Instrumentenvielfalt und dem Ideenreichtum der Grenzklang Musiker:innen wird das Karussell nie enden. mehr

Grenzklang: Folia

25. August 2023 um 20:00,
Prozess, Bern Details
Diese Verrücktheit, La Folia, zieht sich weiter in die grosse Tour von Grenzklang Ende August. Zusammen mit einem der wohl besten Jazz-Gitarristen der jüngeren Generation (Zitat «Berner Zeitung») Dimitri Howald, spielt Grenzklang ein Programm rund um Folias, über den immergleichen Bass. Folia, einerseits verstanden als strenge Akkordabfolge, wie sie Komponisten im Barock verwendeten. Folia aber auch verstanden als Entwicklung, als Improvisationsgrundlage und Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise zu anderen Stilen.

Gespielt im Gegenüber, im Überschneiden, gefunden an unbekannten Orten, gepaart mit Schlagwerk, Gamben, Geigen, Blockflöte, Cembalo, Hackbrett. Dank der Instrumentenvielfalt und dem Ideenreichtum der Grenzklang Musiker:innen wird das Karussell nie enden. mehr

Grenzklang: Folia

26. August 2023 um 17:00,
Pfarrkirche Mörel Details
Diese Verrücktheit, La Folia, zieht sich weiter in die grosse Tour von Grenzklang Ende August. Zusammen mit einem der wohl besten Jazz-Gitarristen der jüngeren Generation (Zitat «Berner Zeitung») Dimitri Howald, spielt Grenzklang ein Programm rund um Folias, über den immergleichen Bass. Folia, einerseits verstanden als strenge Akkordabfolge, wie sie Komponisten im Barock verwendeten. Folia aber auch verstanden als Entwicklung, als Improvisationsgrundlage und Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise zu anderen Stilen.

Gespielt im Gegenüber, im Überschneiden, gefunden an unbekannten Orten, gepaart mit Schlagwerk, Gamben, Geigen, Blockflöte, Cembalo, Hackbrett. Dank der Instrumentenvielfalt und dem Ideenreichtum der Grenzklang Musiker:innen wird das Karussell nie enden. mehr

Grenzklang: Folia

27. August 2023 um 17:00,
Festsaal St. Urban Details
Diese Verrücktheit, La Folia, zieht sich weiter in die grosse Tour von Grenzklang Ende August. Zusammen mit einem der wohl besten Jazz-Gitarristen der jüngeren Generation (Zitat «Berner Zeitung») Dimitri Howald, spielt Grenzklang ein Programm rund um Folias, über den immergleichen Bass. Folia, einerseits verstanden als strenge Akkordabfolge, wie sie Komponisten im Barock verwendeten. Folia aber auch verstanden als Entwicklung, als Improvisationsgrundlage und Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise zu anderen Stilen.

Gespielt im Gegenüber, im Überschneiden, gefunden an unbekannten Orten, gepaart mit Schlagwerk, Gamben, Geigen, Blockflöte, Cembalo, Hackbrett. Dank der Instrumentenvielfalt und dem Ideenreichtum der Grenzklang Musiker:innen wird das Karussell nie enden. mehr

Grenzklang: Folia

30. August 2023 um 19:30,
Schlosshof Thunstetten Details
Diese Verrücktheit, La Folia, zieht sich weiter in die grosse Tour von Grenzklang Ende August. Zusammen mit einem der wohl besten Jazz-Gitarristen der jüngeren Generation (Zitat «Berner Zeitung») Dimitri Howald, spielt Grenzklang ein Programm rund um Folias, über den immergleichen Bass. Folia, einerseits verstanden als strenge Akkordabfolge, wie sie Komponisten im Barock verwendeten. Folia aber auch verstanden als Entwicklung, als Improvisationsgrundlage und Ausgangspunkt einer Entdeckungsreise zu anderen Stilen.

Gespielt im Gegenüber, im Überschneiden, gefunden an unbekannten Orten, gepaart mit Schlagwerk, Gamben, Geigen, Blockflöte, Cembalo, Hackbrett. Dank der Instrumentenvielfalt und dem Ideenreichtum der Grenzklang Musiker:innen wird das Karussell nie enden. mehr

Synagogenkonzert mit Ostwind zum Tag der Jüdischen Kultur

03. September 2023 um 17:00,
Synagoge Endingen mehr

Aktuell

Konzertflyer

immer noch läuft vieles anders als üblich

viele Konzerte wurden abgesagt, Ensembles sind verkümmert und neue Kollaborationen entstanden. "Ostwind" spielen Musik aus Osteuropa und Klezmer. Hörproben gibt es hier auf der Website des Ensembles.

Hiçaz Mandıra

Weitere Aufnahmen und CDs sind unter hören & sehen zu finden

Konzerthinweise und andere News abonnieren

* Pflichtfeld